- Bestehen
- *1. Bestân as Botter vör de Sünne. – Eichwald, 159.*2. Das besteht wie Feuer im Brunnen und Thau an der Sunnen.*3. Er bestehet wie eine Laus auf dem Aermel. – Kirchhofer, 290.*4. Er besteht auf seinem Worte wie die Butter an der Sonne.Von einem Vielversprecher, der wenig hält.*5. Er besteht wie Butter in der Sonne. – Tendlau, 169; Henisch, 573.Etwa in einer Prüfung, einem bevorstehenden Examen.*6. Er besteht wie der Lahme auf den Füssen. – Eiselein, 71.*7. Er besteht wie der Schatten an der Wand.*8. Er besteht wie ein halber Dreifuss.*9. Er besteht wie ein Kuhfladen im Regen. – Eiselein, 71.*10. Er besteht wie ein Pelz auf seinen Aermeln.*11. Er besteht wie ein Pfeifer, der den Tanz verdorben hat.*12. Er besteht wie Schnee an der Sonne.[Zusätze und Ergänzungen]zu 4.»Besteht wie Butter an der glut.« (Waldis, IV, 56.)13. Was besteht, vergeht.Dän.: Aldting er allene bestandig i ubestandighed. (Prov. dan., 24.)*14. Er besteht bei den gesellen (odder wahrheyt) wie ein hase bei den hunden (oder bauckeln). – Franck, II, 180a.*15. Er bestehet wie der Hase bei der Paucken. – Herberger, Ib, 509.*16. Er besteht wie Feuer im Brunnen. – Eiselein, 593.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.